Für wen sich eine professionelle Gebäudereinigung lohnt
Egal ob Sie eine private Gebäudereinigung suchen oder diese für Ihr Unternehmen in Anspruch nehmen möchten: Beauftragen Sie auf jeden Fall eine professionelle Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigungsfirma, vorzugsweise aus Salzburg oder Umgebung. Die dort beschäftigten Fachkräfte haben sich auf die Gebäudereinigung spezialisiert und wissen, worauf es in diesem Job ankommt.
Für wen bietet sich eine professionelle Gebäudereinigung an?
Eine professionelle Gebäude- oder Fassadenreinigung bietet sich für unterschiedlichste Zielgruppen an. Für Privathaushalte ist z.B. einmal die Woche eine Unterhaltsreinigung interessant und/oder ev. zweimal im Jahr eine Grundreinigung.
Für Mehrfamilienhäuser kann die Reinigungsfirma einen genauen Plan nach Wunsch der Kunden und Kundinnen erstellen, welche Reinigungen wann gemacht werden sollen. Für Unternehmen ist eine tägliche Sicht- oder Unterhaltsreinigung ratsam und ebenfalls in Zeitabständen eine Grundreinigung. Eine reine Umgebung sorgt im privaten als auch im betrieblichen Umfeld für Behagen und Wohlbefinden.
Ein geschultes Reinigungspersonal kennt die Zusammensetzung der verwendeten Reinigungsmittel und deren Wirkung, kennt unterschiedliche Reinigungsmethoden und für welche Oberflächen welches Reinigungsmittel letztendlich verwendet werden darf.

Durch die Kenntnisse von chemischen Zusammensetzungen in Reinigungsmitteln kann die Verwendung fachgerecht und den Umweltschutzbestimmungen entsprechend durchgeführt werden.
Die Reinigung in privaten Haushalten
Wie bereits oben erwähnt können Sie als Privatperson Reinigungsfachkräfte aufgrund Ihrer persönlichen Bedürfnisse beauftragen und einen Kostenvoranschlag für die gewünschten durchzuführenden Arbeiten erhalten. Sowohl für die regelmäßige Reinigung Ihrer Wohnung als auch für diverse Arbeiten vor einem Umzug, wie z.B. eine Endreinigung oder vor einem Einzug in eine neue Wohnung oder auch für eine Nachreinigung nach einem Leerstand, ist der Gebäudereiniger/ die Gebäudereinigerin Ihr passender Ansprechpartner. Einige Reinigungsunternehmen bieten Ihnen zusätzlich einen Entrümpelungsservice an.
Die Reinigung im Mehrparteienhaus
In einem Haus, in dem mehrere Parteien leben, kann es schnell zu Streitigkeiten kommen, wer wann für die Reinigung des Treppenhauses zuständig ist. Dem gehen Sie aus dem Weg, wenn Sie sich für einen professionellen Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigungsdienst entscheiden. Die Kosten dafür teilen sich die Mietparteien in der Regel.
Büros und Unternehmen

Ein Unternehmen ist mit dem Einsatz einer Reinigungsfirma gut beraten, da sich diese entweder zeitig in der Früh oder spät abends um die regelmäßige Reinigung der Büros kümmert. Ein hygienisch sauberer Arbeitsplatz sorgt für mehr Wohlbefinden und erhöht bewiesenermaßen die Motivation der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Herauszuheben ist außerdem der gesundheitliche Aspekt, der in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert erhalten hat.
Zu den Reinigungsarbeiten der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger zählt bei der Unterhaltsreinigung nicht nur das Abwischen der Schreibtische, das Staubsaugen und das Entleeren der Papierkörbe, sondern auch die Nassreinigung der Sanitärbereiche und die Reinigung der Aufenthaltsräume. Der Umfang der Arbeiten wird vorneweg festgelegt und auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.
Weitere Leistungen der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger
Denkmal,- Fassaden- und Gebäudereiniger:innen können nicht nur für die Reinigung der Innenräume in Ihrem privaten oder geschäftlichen Bereich gebucht werden, denn – wie der Name es bereits vermuten – lässt, sind sie ebenso für die Reinigung von Fassaden (und sogar Denkmälern) zuständig. Ob an Ihrem privaten Haus oder dem Firmensitz: Eine verschmutzte Fassade macht keinen guten Eindruck, weder auf Ihre Familie oder Mieter, noch auf die Mitarbeiter oder Kunden und sollte schnell wieder in einen ansehnlichen Zustand gebracht werden. Versuchen Sie keinesfalls selbst, Ihre Fassade mit Chemikalien und/oder Hochdruckreinigern zu bearbeiten. Damit können Sie die empfindliche Beschichtung von Klinkern oder Naturstein dauerhaft schädigen. Der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger hingegen weiß bei der Reinigung der Fassade genau, worauf es ankommt und welche Mittel für welche Art der Verschmutzung eingesetzt werden müssen. Ein Fassadenreiniger kümmert sich in der Regel um folgende Arten der Verschmutzung:
· Folgen der Verwitterung
· Kalkablagerungen
· Graffiti
· Algen
· Schäden durch Salz
· Schäden durch Ruß
Die Reinigung von Glasflächen hingegen ist bei vielen Reinigungsunternehmen in der Unterhaltsreinigung bereits inbegriffen, je nachdem welchen Umfang die Glasflächen einnehmen. Bei größeren Glasflächen, v.a. im privaten Bereich wird die Reinigung meist zwei Mal im Jahr durchgeführt. Zu den weiteren Leistungen der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger:innen zählt ebenso der Winterdienst. Als Hauseigentümer sind Sie verpflichtet, die Gehwege vor Ihrem Anwesen im Winter vom Schnee zu befreien. Das könnte bedeuten, dass Sie bei einem Schneefall während der Nacht, zeitiger als gewöhnlich aufstehen müssten, um den Gehweg vom Schnee zu befreien. Aber das muss nicht sein, wenn Sie einen kompetenten Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger:in beauftragen. Er/Sie kümmert sich meist nicht nur um die Beräumung der Gehwege, sondern auch um das Streuen von Salz oder Streusplitt, je nachdem, was wo erlaubt ist. Damit sind Sie auf der sicheren Seite und haben dafür Sorge getragen, dass vor Ihrem Grundstück kein Unfall aufgrund eines nicht geräumten Gehsteiges passiert.
Bau- und Sonderreinigung
Bau- und Sonderreinigungen sind zwei weitere Leistungsfelder der professionellen Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung. Anders als die regelmäßig stattfindende Unterhaltsreinigung werden Bau- und Sonderreinigungen nur zu bestimmten Zeitpunkten gebucht.
Eine Baureinigung beauftragen Sie zum Beispiel nur dann, wenn Sie ein neues Haus gebaut haben und sich die Bauphase dem Ende nähert. Bevor es also an den Innenausbau geht, beauftragen Sie eine Gebäudereinigung, die im Rahmen der Baureinigung alle beim Bau angefallenen Abfälle wie Bauschutt beseitigt und fachgerecht entsorgt. Eine Sonderreinigung hingegen wird meist dann beauftragt, wenn ein besonderes Maß an Hygiene und Sauberkeit erforderlich ist, das kann in Krankenhäusern oder Laboren der Fall sein. Die Markisenreinigung zählt ebenso zu den Sonderreinigungen

Das spricht für eine professionelle Gebäudereinigung
wie bereits vorhin erwähnt. Ein weiterer Aspekt, der für einen Professionisten spricht ist die Zuverlässigkeit. Je nachdem welches Reinigungsintervall Sie im Vertrag vereinbart haben, besucht Sie die Firma im regelmäßigen Turnus. Bevor Sie ein Reinigungsunternehmen beauftragen, lassen Sie sich hinsichtlich der Leistungen ausführlich beraten. Ein seriöses Unternehmen erkennen Sie unter anderem daran, dass Sie eines individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot erhalten. Denken Sie immer daran: Ein professionelles Reinigungsunternehmen hat zwar seinen Preis, ist jedoch zuverlässig und vertrauenswürdig und steht für die Arbeit seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gerade. Erstklassige Arbeit und zufriedene Kunden sind das A und O der Reinigungsfirmen in Salzburg. Diese überzeugen sowohl durch die Qualität der ausgeführten Arbeiten als auch durch den herausragenden Service.
Wenn Sie sich für ein professionelles Reinigungsunternehmen entscheiden, können Sie hier in Salzburg davon ausgehen, dass ausgebildete Fachkräfte zu Ihnen nach Hause kommen und alle Reinigungsarbeiten wunschgemäß durchführen. Chemische Vorgänge, die Reinigungstechnik, Vorsichtsmaßnahmen und Umweltkriterien sind keine Fremdwörter. Sie können sich also auf eine gleichbleibend hohe Qualität verlassen und profitieren vom Einsatz der neuesten Techniken.