Imagekampagne für die Salzburger Gebäudereinigung und Hausbetreuung
Die Landesinnung des chemischen Gewerbes und der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung der Wirtschaftskammer Salzburg rückt mit der aktuellen Kommunikationskampagne die Leistungen der Profis der Gebäudereinigung und Hausbetreuung ins Rampenlicht.
Im Bundesland Salzburg sind rund 800 Hausbetreuungsunternehmen und 160 Denkmal-, Gebäude- und Fassadenreinigungsfirmen im Einsatz. Mit der aktuellen Kampagne »Glanzleistung von Profis« wird versucht, ihre Arbeit der Öffentlichkeit sichtbar zu machen und zu würdigen. Der Appell »Schenk uns ein Lächeln!« soll die gebührende Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Anerkennung hervorrufen.
Das 4-Farben-System der Reinigung wurde als grafisches Element in die Kampagne mit aufgenommen und ist auf sämtlichen Werbemitteln in Form eines bunten Streifens symbolisch dargestellt.

Positives Image schafft Vertrauen
Ein positives Image erhöht bekanntlich die Nachfrage, da das Unternehmen vertrauenswürdig ist und wer möchte nicht ein positives Bild seines Unternehmens in der Öffentlichkeit erzielen?! Das ist der Grund für unsere neue Kampagne. Wir, als Innung der Salzburger Gebäudereinigung und Hausbetreuung, möchten hier eine sogenannte Markenidentifikation schaffen.
Der neue Slogan mit den grafischen Elementen dient als Wiedererkennungsmerkmal, damit die Mitglieder der Salzburger Gebäudereinigung und Hausbetreuung sich von diversen Mitbewerbern abheben können und leichter erkennbar werden.
Dieses Wiedererkennungsmerkmal unserer Reinigungsprofis schafft Vertrauen und Loyalität in die Marke und somit wird sofort sichtbar:
dies ist ein Unternehmen mit ausgebildeten Fachkräften, auf dieses Unternehmen kann man sich verlassen!
Außerdem schafft das einheitliche Auftreten einen nicht außer Acht zu lassenden Marketingvorteil.
Die Innung bewirbt somit alle dazugehörigen Betriebe, steigert deren Bekanntheit und hebt ihre Dienstleistung von anderen ab.

Wenn Sie, als Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg Ihren Fuhrpark mit dem Smiley »Glanzleistung von Profis – Schenk uns ein Lächeln!« ausstatten möchten und hiermit zum Botschafter für „die Marke“ werden, melden Sie sich bei der Landesinnung.

Die Highlights der Kampagne:
Mit einem gut gemischten Medienmix präsentiert sich die zweijährige Kampagne in den wichtigsten Kommunikationskanälen, um die Bevölkerung im gesamten Bundesland Salzburg zu erreichen:
• zwei Kino- und Hörfunkspots
• mit eigens komponiertem Song »Du bist perfekt«, der zusätzlich den Wert und die Wichtigkeit dieses Berufsfeldes unterstreicht
• Out-of-Home-Plakate, City Lights, Online Advertising und Advertorials in Printmedien
• Social Media und Website
• Magnetfolien oder Kleber für den Fuhrpark
Alles echt – no fake
Sowohl die Spots als auch die Plakate und der gesamte Medienauftritt wurden mit echten Reinigungsprofis von
Salzburger Gebäudereinigungs- und Hausbetreuungsunternehmen produziert.
Die Mitarbeiter:innen sind die Stars der Kampagne.
Sie präsentieren ihre tägliche Arbeit mit Hingabe und Professionalität, denn nur wer seine Arbeit liebt, macht sie auch gerne und gut.

Putzen kann vielleicht jede:r, aber richtiges Reinigen will gelernt sein!
Lehrberuf: Reinigungstechnik
3 Jahre Lehrzeit im Betrieb, davon sind 10 Wochen pro Jahr Unterricht in der Berufsschule zu absolvieren.

Tätigkeiten
Man lernt den richtigen Umgang mit Reinigungsmaterial, Maschinen und Geräten für die Reinigung von Fassaden und Denkmälern, Krankenhäusern, Büros, Flughäfen, Industriebetrieben, Verkehrsflächen, etc.
Berufsaussichten
Facharbeiter, Vorarbeiter, Spezialist für Denkmal- und Fassadenreinigung, Fachmann für Krankenhausreinigung, Objektleiter, Geschäftsführer, Meister, selbstständiger Unternehmer.
Möchten Sie ein Ausbildungsbetrieb werden?
Nutzen Sie die Möglichkeit, Lehrlinge in ihrem Betrieb auszubilden, um die Fachkräfte der Zukunft für Ihr Gewerbe zu sichern!
Unternehmen, die Lehrlinge beschäftigen, können verschiedene Förderungen und Unterstützungen in Anspruch nehmen. Auf Förderungen Lehre finden Sie eine Übersicht über das Förderangebot.
Gerne stehen Ihnen auch unsere Experten von den Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern für Fragen rund um das Thema Lehrlingsausbildung zur Verfügung.
Respekt und Wertschätzung für Glanzleistungen
Die Arbeit, die von Reinigungsprofis Tag für Tag geleistet wird, kann kein Roboter ersetzen. Für die vielfältigen Tätigkeiten der Gebäudereinigung und Hausbetreuung sind Profis notwendig.
Von der Büro-, Fenster- und Auslagenreinigung, über die Reinigung von Krankenhäusern und Pflegeheimen, Gastronomiebetrieben, Fitnessstudios, Arztpraxen, Schwimmbädern, Verkehrsmittel bis hin zur Fassadenreinigung, all diese Aufgaben werden von ausgebildeten Reinigungstechniker:innen ausgeführt.
So auch bei der Hausbetreuung. Hier werden Dienstleistungen für Haus und Garten samt Winterdienst und Rasenpflege erbracht.
Mit der großangelegten Kommunikationskampagne wird die unverzichtbare Leistung der Gebäudereinigungs- und der Hausbetreuungsbranche aufzeigt und für mehr Anerkennung und Wertschätzung gesorgt. Denn diese Mitarbeiter:innen liefern täglich »Glanzleistungen«.
Es wird Zeit, ihnen allen ein Lächeln zu schenken!